09:00h - 12:30h
REGISTRIERUNG & FRÜHSTÜCK
Bei Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihren Konferenzausweis.
Anschließend starten wir den Tag mit einem Kennenlernen bei einem gemeinsamen Frühstück.
EINFÜHRUNG papimiCON'19
Hr. C. Oliver Orlowski
Elektrotechniker
CEO der MTG GmbH papimi Headquarters Wien
Sales, Marketing & PR
Hr. Oliver Orlowski wird einige einführende Worte zur Konferenz beitragen und das papimi Headquarters Team vorstellen.
Die neue papimi Delta Serie
Hr. Theocharis Pappas
papimi Headquarters
Elektrotechniker, Gründer und CEO von Pulse Dynamics LTD
Hersteller und Entwickler von Papimi
Sohn von Prof. Dr. Panos T. Pappas Ph.D. (der Erfinder von papimi)
Griechenland, Athen
Theocharis Pappas hat papimi quasi in die Kinderschuhe gelegt bekommen. Sein Vater Prof. Panos T. Pappas (griech. Mathematiker und Physiker) hat im Zuge seiner Forschungen das papimi Gerät Anfang der 90er Jahre entwickelt. Seit über einem Jahrzehnt führt sein Sohn, Theocharis Pappas das Unternehmen, dass sich mit der Weiterentwicklung, Produktion und Forschung von papimi beschäftigt.
Die Anwendung der Ioneninduktions - Therapie
in der Sporttraumatologie und Orthopädie.
Dr. med Wolfgang Hagel
Fa. für Allgemeinmedizin, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Österreich, Furth bei Göttweig
Die paimi IIT ist seit mehr als zwei Jahren in der Gemeinschaftspraxis im Zentrum intensiv im Einsatz. Es gibt reihenweise Erfahrungen aus dem Praxisalltag der papimi Therapie von klassischen Anwendungen bis hin zum Profisport und neue Indikationen die auf Verdacht und Einschätzung behandelt wurden.
PEMF – Ioneninduktions-Therapie
Einfluss auf den unspezifischen Rückenschmerz.
Dr. med. Dr. univ.rer.nat. Manfred Hartard
Praktischer Arzt, Sportwissenschaftler und Studienarzt
Deutschland, München
Vortrag über die Wirkweise hochfrequenter und hochenergetischer elektromagnetischer Impulse auf den menschlichen Organismus. Therapie- und Anwendungsansätze in der Physikalischen und Orthopädischen Medizin, anhand von Anwendungsbeobachtungen sowie den Ergebnissen der klinischen Studie der LMU Ludwig-Maximilians-Universität München und des Institutes CDG Centrum für Diagnostik und Gesundheit, Studienambulanz.
Mittagspause bis
13:30h
13:30h - 17:30h
Entgiftung sichtbar machen -
der entscheidende Unterscheid zwischen extra- und intrazellulär.
Dr. med. Raymond Theodorus Berend Pahlplatz
FA für Allgemeinmedizin, Toxikologie, True Health Medical School
Niederlande, Almere
Dr. Raymond Pahlplatz hat sich bereits vor vielen Jahren auf den Bereich der Toxikologie spezialisiert. Sein Wissen und seine Vorträge sind international begehrt und verfügen über eine große Bandbreite an Wissen und praxisnahen Anwendungen. Neben seiner Tätigkeit in der bekannten Klinik van der Schaar, ist er Mitbegründer der true health medical school.
PEMF in der Integrativen Medizin bei chronischen und
akuten Schmerzerkrankungen und in der integrativen Onkologie.
Dr. med. Eugen Winschewski
Facharzt für Orthopädie, Praktischer Arzt, Rettungsmedizin,
Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
Deutschland, Bad Kreuznach
Dr. Eugen Winschewski verfügt über 20 Jahre Erfahrungsmedizin im Bereich der PEMF in der Orthopädie, der Integrativen Medizin bei chronischen und akuten Schmerzerkrankungen sowie in der Onkologie. Sein breites Spektrum und Wissen in der Informationsmedizin und integrativen Medizin, teilt er besonders praxisnah, anhand von Fallbeispielen und zeigt die Verbindung der Schulmedizin und Naturheilverfahren auf.
Kaffeepause
PEMF – Ioneninduktions-Therapie
Einfluss auf den unspezifischen Rückenschmerz.
Dr. med. Dr. med. Dr. univ.rer.nat. Manfred Hartard
Praktischer Arzt, Sportwissenschaftler und Studienarzt
Deutschland, München
DDR. Manfred Hartard befasst sich seit vielen Jahren mit der Wirkweise hochfrequenter und hochenergetischer elektromagnetischer Impulse auf den menschlichen Organismus. und seit Seit über 10 Jahre wird die papimi IIT bei Therapie- und Anwendungsansätzen in der Physikalischen und Orthopädischen Medizin angewandt. Neben dieser Praxis führt die Familie Hartard auch das Centrum
für Diagnostik und Gesundheit (CDG) in München. - Eine Studienambulanz die zusammen mit der LMU (Ludwig-Maximmilians-Universität München) klinische Studien der papimi IIT durchführt.
H2 Molekularer Wasserstoff - ein neu entdecktes Element
Dr. Stefanie Pohlhausen
Gesundheitswissenschaftlerin
Markus Pohlhausen
Techn. Berater, Produktentwickler
Deutschland, Hennef
Bei dem Geschwisterpaar Stefanie und Markus Pohlhausen, handelt es sich um eine richtige Forscher-Familie, die die Themen Gesundheit, Ernährung und technische Entwicklung perfekt kombinieren. Sie haben sich mit dem recht neuen Thema molekularer Wasserstoff und dessen Wirkung auf den Organismus beschäftigt. Wir blicken in ein breites Forschungswissen und stehen vor neuen Möglichkeiten.
Get-together
Gemeinsames Netzwerken, Kennenlernen und gemütlicher Ausklang im schönen Ambiente des Schlosses. Wir laden zu kulinarischen Besonderheiten, gutem Wein und speziellen Cocktails ein.
09:00h - 12:30h
FRÜHSTÜCK
Wir laden sie herzlich dazu ein, den Tag mit uns bei einem gemeinsamen Frühstück in unseren Konferenzräumlichkeiten zu beginnen.
Das Prinzip der Ioneninduktions-Therapie mit papimi verstehen
Was macht den Unterschied?
Hr. Theocharis Pappas
Elektrotechniker, Gründer und CEO von Pulse Dynamics LTD
Hersteller und Entwickler von Papimi
Sohn von Prof. Dr. Panos T. Pappas Ph.D. (der Erfinder von papimi)
Griechenland, Athen
Theocharis Pappas hat papimi quasi in die Kinderschuhe gelegt bekommen. Sein Vater Prof. Prof. DDr. Panos T. Pappas (griech. Mathematiker und Physiker) hat im Zuge seiner Forschungen das papimi Gerät Anfang der 90er Jahre entwickelt. Seit über einem Jahrzehnt führt sein Sohn, Theocharis Pappas das Unternehmen, dass sich mit der Weiterentwicklung, Produktion und Forschung von papimi beschäftigt.
Podiumsdiskussion
"papimi Anwender aus aller Welt"
Unsere Podiumsdiskussion bietet Experten im Gespräch zu diversen Themen rund um die Ionen-Induktion im Praxis-Alltag.
Erfolgreiche Entgiftung mit intrazellulären Messverfahren beweisen.
Fall- und Live - Beispiel
Dr. med. Raymond Theodorus Berend Pahlplatz
FA für Allgemeinmedizin, Toxikologie, True Health Medical School
Niederlande, Almere
Dr. Raymond Pahlplatz hat sich bereits vor vielen Jahren auf den Bereich der Toxikologie spezialisiert. Sein Wissen und seine Vorträge sind international begehrt und verfügen über eine große Bandbreite an Wissen und praxisnahen Anwendungen. Neben seiner Tätigkeit in der bekannten Klinik van der Schaar, ist er Mitbegründer der true health medical school.
Mittagspause bis
13:30h
13:30h - 19:00h
Die Ioneninduktions-Therapie
ein wesentlicher Bestandteil in der biologischen Onkologie.
Teil 1/2
Dr. med Thomas Rau
Spezialisierung in Allg. Med. und Rheumatologie / Naturheilkunde
Chefarzt und Direktor der Swiss biological Medicine Center, Autor
Schweiz, Teufen (St.Gallen)
Dr. Thomas Rau ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in der ganzheitlichen Medizin tätig. Vor vielen Jahren hat er die Paracelsus Klinik Lustmühle wesentlich geprägt und aufgebaut, wodurch er und sein Wissen international sehr gefragt ist. Um sein Wissen und seine Erfahrungen einfach zugänglich zu machen, gründete er 2018 die „Swiss biological Medicine Academy“, die neben der Schweiz, Kurse und Kliniken in fast allen Kontinenten anbietet.
Die Ioneninduktions-Therapie
ein wesentlicher Bestandteil in der biologischen Onkologie.
Teil 2/2
Dr. med Thomas Rau
Spezialisierung in Allg. Med. und Rheumatologie / Naturheilkunde
Chefarzt und Direktor der Swiss biological Medicine Center Autor
Schweiz, Teufen (St.Gallen)
Dr. Thomas Rau ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in der ganzheitlichen Medizin tätig. Vor vielen Jahren hat er die Paracelsus Klinik Lustmühle wesentlich geprägt und aufgebaut, wodurch er und sein Wissen international sehr gefragt ist. Um sein Wissen und seine Erfahrungen einfach zugänglich zu machen, gründete er 2018 die „Swiss biological Medicine Academy“, die neben der Schweiz, Kurse und Kliniken in fast allen Kontinenten anbietet.
Kaffeepause
PEMF bei muskulo-skelettalen Beschwerden-
Anwendung unter ganzheitsmedizinischen Gesichtspunkten.
Prim. Dr. Gerhard Fürst
Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Arzt für Allgemeinmedizin
Österreich, Murau
Prim. Dr. Gerhard Fürst verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Elektrotherapie. Seit 2009 sammelte er die ersten Erfahrungen mit der papimi – IIT. Er ist im Bereich der Fortbildung für Ärzte tätig sowie Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation im LKH Murtal, Standort STOLZALPE und des Gesundheitsparks Murau.
Die IIT in der Vet-Medizin, Fälle aus der Praxis inkl.
Vorstellung des neuen Heraklitos Anwender Buchs.
Dipl. VET – HP Heike Lethaus
Pferdewirtschaftsmeisterin, Europameisterin, Autorin
Deutschland, Rees
Dipl. Vet. Hp Heike Lethaus betreibt bereits viele Jahre das veterinär Therapiezentrum Jochimshof. Sie verfügt über ein breites Wissen an unterschiedlichsten Therapiemethoden, allen voran in der Elektrotherapie die IIT. Das von Ihr im wesentlichen verfasste und neu erschienene Buch der Anwendererfahrungen der papimi IIT für den Vet. Bereich, zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und effizient therapiert werden kann!
Zertifikate & Ausklang
Sie erhalten abschließend ein Teilnahmezertifikat.
Anschließend freuen wir uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen bei einem gemütlichen Ausklang unseres Events.